VON DER VISION ZUR SERIENPRODUKTION

PLANUNG DER BATTERIEPRODUKTION

Die Entwicklung eines optimierten Produktionsprozesses reduziert die Zeit und Kosten bis zur Markteinführung Ihres Batterieprodukts. Wir nutzen unser umfassendes Know-how in der Zell-, Modul- und Packproduktion, um Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg zu begleiten.

UNSERE
SCHWERPUNKTTHEMEN

PEM Motion ist Ihr erster Ansprechpartner für alle Belange der Batterieproduktion. Unsere Expertise erstreckt sich über zwei Kernbereiche:

Batterieproduktionsmanagement

  • Fabrikdesign und Layoutplanung für die Batterieproduktion
  • Flexibilitätsanalyse und Umrüstoptionen für flexible Fertigungsprozesse
  • Ausschreibungsunterstützung und Erstellung von Ausschreibungsunterlagen
  • Produktionsüberwachung und methodische Anlaufunterstützung
  • Qualitäts- und Datenmanagement-Konzepte
  • Produktionsnachverfolgung und -rückverfolgbarkeit
  • Digitalisierung und digitale Zwillinge
  • Betreiberqualifikation und Schulungskonzepte

Batterieproduktionstechnologie

  • Prozessplanung und -gestaltung
  • Technische Sauberkeit und Sicherheit in der Produktion
  • Fabrikdesign
  • Technologieanalyse und -bewertung
  • Prozessoptimierung und Neuentwicklung
  • Qualität und Messtechnik
  • Produktionstechnologien für nächste Batteriegenerationen

WHY
US?

Wir begleiten unsere Kunden auf dem Weg zur Industrialisierung der Batterieproduktion, indem wir eine einzigartige Kombination aus modernster Technologie und individuellen Methoden anbieten. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung und einem starken Expertennetzwerk ebnen wir den Weg für Lithium-Ionen-Batterien in Forschung und Industrie.

SUPPORT

Wir unterstützen die Planung und Entwicklung von Fabriken

PROVIDE

Wir stellen ein Team von Fachexperten bereit

FIND

Wir finden optimale Standorte für Geschäft und Produktion

ENABLE

Wir optimieren Produktentwicklungspläne und Lösungen

INFRASTRUKTUR

Mit dem Zugang zur einzigartigen Infrastruktur unseres elabs und der gemeinsamen Unterstützung von fünf Instituten der RWTH Aachen, ermöglichen wir:

  • Design und Entwicklung von innovativen Produktionsprozessen
  • Produktentwicklung, Evaluierung und Benchmarking von Spitzentechnologie​
  • Prototyping und Tests für Komponenten, Zellen, Module und Packs

UNSER
MODULARER
ANSATZ

Wir gliedern unsere Fähigkeiten in Module, um die Skalierung der Batterieproduktion zu erleichtern

MODUL 01
Produktanalyse

MODUL 02
DESIGN FÜR DIE FERTIGUNG

MODUL 03
Anforderungsanalyse

MODUL 04
PROZESSANALYTIK

MODUL 01
Produktanalyse

MODUL 02
Design für
die Fertigung

MODUL 03
Anforderungsanalyse

MODUL 04
PROZESSANALYTIK
MODUL 05
TECHNOLOGIEANALYSE
MODUL 06
FERTIGUNGS- UND MONTAGEKONZEPTE
MODUL 07
WERTSTROM-DESIGN
MODUL 08
RISIKOANALYSE
MODUL 05
TECHNOLOGIEANALYSE
MODUL 06
FERTIGUNGS- UND MONTAGEKONZEPTE
MODUL 07
WERTSTROM-DESIGN
MODUL 08
RISIKOANALYSE
MODUL 09
LINIENBILANZIERUNG & KAPAZITÄTSPLANUNG
MODUL 10
PRODUKTIONSPLANUNG
MODUL 11
LOGISTIKPLANUNG
MODUL 12
MATERIALFLUSSANALYSE
MODUL 09
LINIENBILANZIERUNG & KAPAZITÄTSPLANUNG
MODUL 10
PRODUKTIONSPLANUNG
MODUL 11
LOGISTIKPLANUNG
MODUL 12
MATERIALFLUSSANALYSE
MODUL 13
INVESTITIONSPLANUNG
MODUL 14
LAYOUT- UND STANDORTPLANUNG
MODUL 15
SZENARIOPLANUNG
MODUL 16
ARBEITSPLATZGESTALTUNG
MODUL 13
INVESTITIONSPLANUNG
MODUL 14
LAYOUT- UND STANDORTPLANUNG
MODUL 15
SZENARIOPLANUNG
MODUL 16
ARBEITSPLATZGESTALTUNG
MODUL 17
SICHERHEITSKONZEPTPLANUNG
MODUL 18
PRODUKTIONSSERVICEPLANUNG
MODUL 19
DIGITALISIERUNG IN DER PRODUKTION
MODUL 20
IT LANDSCHAFTSPLANUNG
MODUL 17
SICHERHEITSKONZEPTPLANUNG
MODUL 18
PRODUKTIONSSERVICEPLANUNG
MODUL 19
DIGITALISIERUNG IN DER PRODUKTION
MODUL 20
IT LANDSCHAFTSPLANUNG
MODUL 21
DESIGN FÜR RE-X
MODUL 22
QUALITÄTS- UND TOLERANZMANAGEMENT
MODULE 23
SUPPLY CHAIN MANAGEMENT
MODULE 24
QUALIFICATION AND TRAINING
MODUL 21
DESIGN FÜR RE-X
MODUL 22
QUALITÄTS- UND TOLERANZMANAGEMENT
MODUL 23
LIEFERKETTENMANAGEMENT
MODUL 24
QUALIFIZIERUNG UND SCHULUNG
MODUL 25
ORGANISATIONSTRUKTURPLANUNG
MODUL 26
HERSTELLUNGSKOSTENANALYSE
MODUL 27
UNTERSTÜTZUNG DES AUSSCHREIBUNGSPROZESSES
MODUL 28
ANLAUF-MANAGEMENT
MODUL 25
ORGANISATIONSTRUKTURPLANUNG
MODUL 26
HERSTELLUNGSKOSTENANALYSE
MODUL 27
UNTERSTÜTZUNG DES AUSSCHREIBUNGSPROZESSES
MODUL 28
ANLAUF-MANAGEMENT

UNSERE
PARTNER

Der Lehrstuhl „Production Engineering of E-Mobility Components“ (PEM) an der RWTH Aachen steht für zukunftsweisende Forschung und Innovation im Bereich der Elektromobilität. Das PEM-Team, mit mehr als 100 hauptamtlichen Mitarbeitern und zusätzlichen Studenten, entwickelt die Produktionsprozesse von Elektrofahrzeugen und deren einzelnen Komponenten maßgeblich weiter. Ein ebenso großer Fokus liegt auf dem Recycling sowie der Entwicklung und Sicherheit von Batterien. In allen Bereichen werden anwendungsorientierte Forschungsprojekte durch zahlreiche Industriepartnerschaften ergänzt.

Das Ziel von Relevate ist es, Bauherren und Auftragnehmer in der Frühphase der Planung, Entwicklung und Ausführungsplanung von großen, technologiezentrierten Projekten zu unterstützen.

Die TÜV Rheinland Automotive Component Testing GmbH bietet Dienstleistungen für die Validierung und Typprüfung entlang der Wertschöpfungskette von Fahrzeugbatteriesystemen an.

UniverCell entwickelt und produziert Batterieelektroden und -zellen in höchster Qualität, maßgeschneidert für Ihre Hauptanwendungen. Qualität made in Germany.

SEIT 2023 SIND WIR AN ÜBER 10 GROSSEN EUROPÄISCHEN PROJEKTEN ZUR BATTERIEPRODUKTION AKTIV BETEILIGT.

REFERENZEN

PEM Motion ist Vorreiter bei der Batterieproduktionsplanung und leistet einen aktiven Beitrag zu zahlreichen europäischen Großprojekten. Unser Fachwissen und unser Engagement für Innovation tragen dazu bei, die Zukunft der Batterieproduktion weltweit zu gestalten.

EPEC | LITHIUM-IONEN-BATTERIEFABRIK

Pionierarbeit in der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien

Die Herausforderung war enorm – EPEC, ein Startup mit einer vorläufigen Vision, jedoch ohne bestehendes technisches Fundament, wollte eine hochmoderne Lithium-Ionen-Batteriefabrik aufbauen. Unser Ansatz war umfassend und umfasste die Entwicklung eines Fabrikkonzepts, Ingenieurberatung, eine mehrstufige Standortsuche und strategische Planung. Das Ergebnis? Eine klar definierte Fabrik, mehrere geeignete Standorte und ein strategischer Fahrplan zum Erfolg.

Dieser Erfolg ebnet den Weg für EPEC, zu einem bedeutenden Akteur in der dynamischen Welt der Lithium-Ionen-Batteriefertigung zu werden und Innovationen sowie die branchenweite Einführung fortschrittlicher Technologien voranzutreiben.

EPEC | LITHIUM-IONEN-BATTERIEFABRIK

Pionierarbeit in der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien

Die Herausforderung war enorm – EPEC, ein Startup mit einer vorläufigen Vision, jedoch ohne bestehendes technisches Fundament, wollte eine hochmoderne Lithium-Ionen-Batteriefabrik aufbauen. Unser Ansatz war umfassend und umfasste die Entwicklung eines Fabrikkonzepts, Ingenieurberatung, eine mehrstufige Standortsuche und strategische Planung. Das Ergebnis? Eine klar definierte Fabrik, mehrere geeignete Standorte und ein strategischer Fahrplan zum Erfolg.

Dieser Erfolg ebnet den Weg für EPEC, zu einem bedeutenden Akteur in der dynamischen Welt der Lithium-Ionen-Batteriefertigung zu werden und Innovationen sowie die branchenweite Einführung fortschrittlicher Technologien voranzutreiben.

UK BATTERY INDUSTRIALISATION CENTRE SETUP

Führend in Innovationen für die Batteriefertigung

Die Herausforderung war klar: Aufbau einer wegweisenden Batteriefertigungsanlage zur Förderung der branchenweiten Einführung fortschrittlicher Technologien. Unser Ansatz umfasste modulare Produktion, Prozesskettenplanung, sorgfältige Layoutgestaltung und eine umfassende Energieanalyse. Das Ergebnis? Die erste europäische offene Batteriefertigungsanlage. Dieser Meilenstein stellt einen bedeutenden Schritt zur Förderung modernster Batterietechnologien für kommerzielle Anwendungen dar.

UK BATTERY INDUSTRIALISATION CENTRE SETUP

Führend in Innovationen für die Batteriefertigung

Die Herausforderung war klar: Aufbau einer wegweisenden Batteriefertigungsanlage zur Förderung der branchenweiten Einführung fortschrittlicher Technologien. Unser Ansatz umfasste modulare Produktion, Prozesskettenplanung, sorgfältige Layoutgestaltung und eine umfassende Energieanalyse. Das Ergebnis? Die erste europäische offene Batteriefertigungsanlage. Dieser Meilenstein stellt einen bedeutenden Schritt zur Förderung modernster Batterietechnologien für kommerzielle Anwendungen dar.

ENGAGIERT FÜR JEDEN
UNSERER KUNDEN

LERNEN SIE DAS
THR-TEAM KENNEN

CHRISTOPH LIENEMANN

Geschäftsführer Nordamerika Partner @ PEM Motion

c.lienemann@pem-motion.com

  • Experte für Batterieproduktion
  • >10 Jahre Erfahrung in der Batterieindustrie

MAXIMILIAN WILK

Berater Produktionsplanung @ PEM Motion

m.nankemann@pem-motion.com

  • Produktionsplanung für Batteriezellen und -module
  • Investitionsplanung für Gigafactories
  • Geschäftsentwicklung

Wir sind
leidenschaftliche
Akteure für alle Themen rund um die Produktion von Batterien.

Wenn wir Sie unterstütze können, lassen Sie es uns wissen! Wir sind stets auf der Suche nach neuen Herausforderungen.

KONTAKTIEREN SIE UNS