BATTERIEZELLE

Wir sind ein Full-Service-Engineering-Anbieter für die Herstellung von Batteriezellen. PEM Motion kann Sie bei der Fabrikplanung, der Prozessentwicklung der nächsten Generation, der Erstellung einer Technologie-Roadmap, der Auswahl der Ausrüstung, der Inbetriebnahme der Produktion und durch viele weitere Dienstleistungen von unseren Netzwerkpartnern unterstützen. Unsere langjährige Erfahrung in der Arbeit mit verschiedensten Zelldesigns und führenden Batterieproduzenten bietet uns das nötige Expertenwissen, um Ihren Prozess auf dem Weg zur Serienproduktion erfolgreich zu gestalten.

Des Weiteren unterstützt PEM Motion seine Kunden bei der Entwicklung von neuen Batteriezellen. Dafür stehen insbesondere unsere gesammelten Erfahrungen im Bereich der Anlaufunterstützung einer Zellproduktion im Labormaßstab als auch bei der Entwicklung neuer Batteriezellen durch das Management von Anforderungen und der Auslegung der Batterie zur Verfügung. Unsere einzigartigen technologischen Kompetenzen gepaart mit unserer umfangreichen Datenbank ermöglichen es uns, eine vollständige Analyse unterstützt durch eine Zerlegung von Batteriezellen durchzuführen, einschließlich eines mechanischen, chemischen und elektrochemischen Benchmarkings.

  • USE CASE: PEM MOTION UND HENKEL TREIBEN GEMEINSAM NEUE BATTERIETECHNOLOGIEN VORAN

    Die PEM Motion GmbH mit Sitz in Aachen hat eine strategische Partnerschaft mit dem Unternehmen Henkel geschlossen. Ziel der ...

  • BATTERIESYSTEM

    Unser Team kann Sie bei der Entwicklung von Batteriekonzepten durch Anforderungsmanagement, Definition geeigneter Komponenten und Lieferanten sowie der Technologie-Roadmap für Ihr Projekt aktiv unterstützen. Unsere Datenbanken und Erfahrungen aus früheren Referenzen ermöglichen es uns, die am besten geeigneten Parameter für Komponenten und Materialien sowie Patente zu bewerten.

    Als Full-Service-Engineering-Anbieter unterstützen wir Sie bei der Sicherheitsbewertung Ihrer Batteriesysteme, bei Designkonzepten für die Wiederaufbereitung und das Recycling von Batterien oder auch bei mechanischen und thermischen Simulationen für die Entwicklung des besten Batteriemoduls, -packs oder Systemprototyps. Dank unseres starken Innovationsnetzwerks sind wir in der Lage, Ihre Projekte zu testen und zu zertifizieren sowie komplette Lösungen für die Elektromobilität anzubieten.

  • USE CASE: PEM MOTION UND HENKEL TREIBEN GEMEINSAM NEUE BATTERIETECHNOLOGIEN VORAN

    Die PEM Motion GmbH mit Sitz in Aachen hat eine strategische Partnerschaft mit dem Unternehmen Henkel geschlossen. Ziel der ...

  • E-MOTOR

    Dank unserer fundierten Branchenkenntnisse im Bereich der elektrischen Antriebe können wir unseren Kunden Prototyping-Dienstleistungen für Statoren und Rotoren als Funktionsmuster anbieten. Unsere Möglichkeiten erlauben es uns, Teilkomponenten zu testen und Versuchsreihen zu entwickeln sowie Material- und Produktanforderungen für die Serienproduktion zu untersuchen.

    PEM Motion kann Sie auch bei Benchmarking, Produktionsplanung und innovativer Prozessentwicklung unterstützen. Mit unserem technologischen Know-how und unserer Methodenkompetenz haben wir unsere Kunden bereits beim Ramp-up, bei der Ursachenanalyse und Problemlösung sowie bei Kostenanalysen und Planungsentscheidungen unterstützt.

  • USE CASE: INNOVATIVE E-MOTOREN: PEM KOOPERIERT MIT MARELLI

    Der Lehrstuhl „Production Engineering of E-Mobility Components“ (PEM) der RWTH Aachen arbeitet ab sofort mit Marelli zusammen. Die vor ...

  • HARDWARE & SOFTWAREENTWICKLUNG

    Durch die kontinuierliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden während des gesamten Entwicklungsprozesses reichen unsere maßgeschneiderten Hardware- und Softwarelösungen von der Erfassung der System-, Kunden-, Markt-, Rechts- und Sicherheitsanforderungen bis hin zum validierten System.

    Wir unterstützen unsere Kunden sowohl vom konzeptionellen Entwurf der Systemarchitektur bis hin zum Prototypen, als auch bei der Entwicklung von erweiterten Testplänen als Teil der Zertifizierungs-Roadmap und der Produktmontageplanung. Diese Leistungen bieten wir auch für sicherheitsgerichtete Entwicklungen nach ISO 26262 an, wo wir zusammen mit unseren internen Abteiliungen für funktionale Sicherheit und Validierung die Entwicklung entlang des gesamten V-Modells abbilden können und somit in der Lage sind, serienreife Produkte aus einer Hand anzubieten.

  • USE CASE: PROJEKT STAFFEL – SPEDITIONSÜBERGREIFENDER „STAFFELVERKEHR“ ROBUST UND SICHER

    Die derzeitigen Herausforderungen im Straßengüterverkehr sind vielfältig. Neben der Tatsache, dass in Deutschland heute bereits ...

  • E-MOBILITY PRODUCTS