EXTERNE MASTERARBEIT (W/D/M)

MASTERARBEIT / SEMESTERPROJEKT – ENTWICKLUNG EINES SCHULUNGSKONZEPTS IM BEREICH DES ANLAUFMANAGEMENTS FÜR LATEINAMERIKANISCHE UNTERNEHMEN

Internationalisierung eines Blended-Learning Weiterbildungsprogramms zur industriellen Prozessgestaltung und -optimierung für den produzierenden Sektor In Lateinamerika

Der Mobilitätswandel führt zu einer zunehmenden Häufigkeit und steigenden Komplexität von Serienanläufen. Der Wettbewerb um Marktanteile und attraktive Nischenmärkte zwingt Automobilhersteller und Zulieferer gleichermaßen, Modelllebenszyklen zu verkürzen und stärker als je zuvor die Modellpalette rund um die Elektromobilität zu erweitern. Serienanläufe sind daher nicht nur häufiger, sondern auch in kürzeren Zeitabständen zu bewältigen. 

Das Kernziel ist ein kohärentes, nachhaltiges und vollständiges Weiterbildungsangebot für das spanischsprachige Lateinamerika im Bereich des industriellen Produktionsmanagements für Fachkräfte sowie die mittlere und untere Führungsebene in produzierenden Unternehmen zu schaffen. 

Das Ziel der Masterarbeit ist einen Kurs für das Anlaufmanagement zu erstellen. Dabei sollen dem Stand der Technik entsprechende Lehr- und Lernmethoden eine qualitativ hochwertige Ausbildung sicherstellen. Dies wird mit anschließenden Pilotkursen validiert. Du trägst damit einen Teil dazu bei, die Ausbildung von Fachkräften in Lateinamerika zu optimieren, indem diese mit bisher noch nicht verfügbaren Inhalten, wie bspw. den Wandel zur Industrie 4.0, ergänzt wird.

Aufgaben im Rahmen der wissenschaftlichen Arbeit

Bei der aktiven Mitarbeit in einem spannenden Industrieprojekt erwarten dich die folgenden Aufgaben…

+ Zusammenstellung theoretischer Inhalte bzgl. Stand der Technik rund um das Thema Anlaufmanagement (Ramp-up)
+ Strukturierung in einzelne Lehrmodule
+ Auswahl geeigneter Lehrmethoden zur anschaulichen Vermittlung der Inhalte
+ Vorbereitung der Kursunterlagen
+ Aufbereitung der Lehrmodule als E-Learning Einheiten
+ Erprobung in Pilotkursen mit anschließender Auswertung und Beurteilung

Profil

Du passt zu uns, wenn…

+ Du gerade eine Ingenieurswissenschaft, Lehramt mit technischen Fokus oder vergleichbares studierst
+ Du Spaß daran hast ambitionierte und visionäre Ideen umzusetzen
+ Professionalität und Nonkonformismus für Dich keine Fremdwörter sind
+ Du Dich selber auch außerhalb Deiner Komfortzone wohlfühlst – ständig weitergehen möchtest
+ Du eigenverantwortlich, pro-aktiv und sorgfältig arbeitest

Bewerben Sie sich jetzt:

Bewerbungsformular
Bewerbung (.PDF)

Maximum file size: 4MB

PEM Motion Seminar at the 11th Electric Vehicle Production Days

System Development in the Automotive Context

Date: October 27th, 2023 Language: German

PEM LV Battery Module

General Specifications

+Wide range of parallel cells configurable

+Welding method: Spot welding

+Projected nickel design

+Customized nickel tab

+Manufacturing partners in Mexico, Germany, Poland and China

+Short time to market

+Individual packaging can be designed

+Advanced interconnect by terminal connection

Certications

+Designed with certified cells according to:

+IEC 62133
+UL 2580

Personalized configuration